Die VR China zeichnet sich seit Reformbeginn 1978 durch einen tiefgreifenden Wandel ihrer Unternehmensstruktur aus. Gerade private Unternehmen erfuellen inzwischen wichtige Funktionen, z.B. bei der Schaffung von Arbeitsplaetzen oder der Gueterversorgung. Trotz dieser Erfolge blieb das Verhaeltnis des Staates zur Privatwirtschaft bis heute zwiespaeltig. Die kommunistische Regierung sieht durch die Entstehung neuer Entscheidungstraeger ihre Dominanz in Wirtschaft und Gesellschaft untergraben. Diese Arbeit untersucht auf Basis der Forschungen zu kleinen und mittleren Unternehmen sowie aus entwicklungsoekonomischer Sicht die Bedeutung der privaten Unternehmen im Transformations- und Modernisierungsprozess des Landes. Analysiert wird ausserdem, inwieweit die private Eigentumsstruktur dazu beigetragen hat, dass sich die chinesischen privaten Unternehmen entgegen z.T. widriger Rahmenbedingungen zu der am dynamischsten wachsenden Unternehmensform in China entwickeln konnten.
ISBN: | 9783631351512 |
Publication date: | 1st November 1999 |
Author: | Stefanie Schmitt |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 337 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft |
Genres: |
Economics, Finance, Business and Management Political economy Business and Management |