In Verhandlungen zur Realisierung von laenderuebergreifenden umweltpolitischen Zielen muss, angesichts der hohen nationalen Kosten, die Effizienz von Emissionsminderungsstrategien verstaerkt beruecksichtigt werden. Kostenfunktionen fuer die Emissionsminderung stellen einen Bezug zwischen Kosten und zu erreichenden Minderungsraten her. Die Kosten werden dabei nicht nur von den techno-oekonomischen Eigenschaften der Minderungstechnologien bestimmt, sondern auch von der sektoralen und zeitlichen Allokation der Massnahmen abhaengig von Anlagengroesse und -art erfasst und zu nationalen Kostenfunktionen aggregiert. Die praktische Umsetzung durch ein rechnergestuetztes Stoffflussmodell erfolgt im Rahmen mehrerer Forschungsprojekte fuer VOC-Quellen in Deutschland. Dabei ist es durch die Beruecksichtigung des Implementierungsstandes von Technologien mit Lebensdauern und Ersetzungszyklen sowie Szenarien zur Allokation von Massnahmen nun moeglich, Einsparpotentiale zukuenftiger Emissionsminderungsstrategien aufzudecken.
ISBN: | 9783631350775 |
Publication date: | 1st October 1999 |
Author: | Matthias Laforsch |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 314 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft |
Genres: |
International economics Environmental economics Production and quality control management Industry and industrial studies Applied ecology |