Die Zahl der von den Gemeinschaftsorganen zu treffenden Entscheidungen erhoeht sich staendig. Fuer die Buerger gewinnt die Frage ihrer Beteiligung an der Entscheidungsfindung an Bedeutung. Art. 138 Abs. 3 EGV sieht Wahlen zum Europaeischen Parlament nach einem einheitlichen Verfahren in allen Mitgliedstaaten vor. Der Direktwahlakt von 1976 enthaelt aber nur wenige einheitlich geltende Bestimmungen. Im wesentlichen regeln die Mitgliedstaaten das Verfahren. Die Arbeit geht der Frage nach, ob der europaeische Gesetzgeber aufgrund des vorangeschrittenen Integrationsprozesses erneut taetig werden muss. Pruefungsmassstab ist die Einhaltung der auch auf europaeischer Ebene geltenden Wahlverfahrensgrundsaetze. Hier rueckt die Wahlgleichheit in den Mittelpunkt. Es wird aufgezeigt, wie die Durchbrechungen dieses Prinzips behoben werden koennen.
ISBN: | 9783631350560 |
Publication date: | 1st August 1999 |
Author: | Marietta Hovehne |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 520 pages |
Series: | Schriften Zum Internationalen Und Zum Offentlichen Recht |
Genres: |
Political science and theory Comparative politics Jurisprudence and general issues Comparative law Citizenship and nationality law |