Ziel der Arbeit ist, die Entwicklung der oesterreichischen Pornographiegesetzgebung seit 1740 aus rechtshistorischer Sicht darzustellen. Die einzelnen Epochen der oesterreichischen Geschichte, beginnend mit dem Regierungsantritt Maria Theresias im Jahre 1740 bis hin zur Erlassung des geltenden Pornographiegesetzes im Jahre 1950 und dessen Novellierungen, wurden in chronologischer Reihenfolge unter Beruecksichtigung historischer Ereignisse auf den Bestand rechtlicher Normen zur Bekaempfung pornographischer Erzeugnisse aller Art untersucht und der jeweiligen Gesetzeslage Deutschlands, Frankreichs, Englands und der USA gegenuebergestellt. Daraus ergibt sich das Bild einer bis zum Revolutionsjahr 1848 aeusserst restriktiven, im folgenden aber unzureichenden, zersplitterten und der gesellschaftlichen Entwicklung staendig hinterherhinkenden Gesetzeslage.
ISBN: | 9783631347935 |
Publication date: | 1st July 1999 |
Author: | Sabine Scholz |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 216 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
History and Archaeology Social and cultural history Jurisprudence and general issues |