Kern der Arbeit ist die Frage, inwieweit elektronische Printmedien urheberrechtlichen Schutz geniessen und wo die Grenzen der Privilegierungstatbestaende der §§ 49, 53 UrhG verlaufen. Die Probleme sind aktuell, weil grosse Verlagshaeuser ihre Produkte zunehmend offensiv auf CD-ROMs oder im Internet anbieten. Die u.a. daraus resultierenden Herausforderungen an das tradierte urheberrechtliche System sind beachtlich. Auftretende Konflikte zwischen dem Schutz geistigen Eigentums und den Interessen der Allgemeinheit an einem freien Informationszugriff sucht die Arbeit durch ein Balancemodell zu loesen, das aus Art. 5 GG abgeleitet wird. Anmerkungen zum flankierenden wettbewerbsrechtlichen Leistungsschutz und zum internationalen Rechtsrahmen ergaenzen die Ausfuehrungen.
ISBN: | 9783631345801 |
Publication date: | 1st April 1999 |
Author: | Michael Zahrt |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 171 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Writing and editing guides Communication studies Jurisprudence and general issues International law Private or civil law: general |