Die Autorin untersucht die Vorteile und Marktchancen der Redistributionslogistik in kreislaufwirtschaftlichen Systemen im Vergleich zu tradierten, linearen Wirtschaftsprozessen. Die Substitution von Einweg- durch Mehrwegsysteme sowie die Rueckfuehrung von Guetern zur Aufbereitung und Verwertung werden hinsichtlich ihrer oekologischen Nutzenstiftungen dargestellt. Die Quantifizierung der Gueterstroeme, insbesondere der Verpackungsstroeme, sowie der oekonomischen Potentiale orientiert sich am Beispiel Oesterreichs, wobei die Aussagen und Erkenntnisse der Arbeit durchaus auf andere Volkswirtschaften uebertragbar sind. Mit schluessiger Argumentation und unterstuetzt durch zahlreiche, die komplexen Sachverhalte uebersichtlich zusammenfassende Abbildungen und Tabellen wird das heterogene Feld der Stoffstromproblematik vor dem Hintergrund der vieldiskutierten Verpackungsverordnungen kritisch analysiert und erhellt. Ressourcenschonende und umweltentlastende Alternativmodelle zu herkoemmlichen Distributionssystemen werden entwickelt und die sich daraus ergebenden Zusatzmaerkte in Form von Optionen definiert.
ISBN: | 9783631343371 |
Publication date: | 1st October 1998 |
Author: | Renate Huebner |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 210 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft |
Genres: |
Economics Purchasing and supply management Distribution and logistics management Transport industries Conservation of the environment |