Am 1. Januar 1999 tritt das neue Insolvenzrecht in Kraft. Zu den zahlreichen Neuerungen, die die Insolvenzordnung gegenueber der Konkursordnung bringt, gehoert auch die Neubestimmung der Masse. § 35 InsO bestimmt, dass nunmehr auch der Neuerwerb, also waehrend des Verfahrens erworbenes Vermoegen, vom Verfahren erfasst wird. Untersucht werden in der Arbeit die Auswirkungen der Massezugehoerigkeit des Neuerwerbs auf die am Insolvenzverfahren Beteiligten. Besondere Aufmerksamkeit gilt daneben den gegenseitigen Vertraegen, die der Schuldner waehrend des Verfahrens abschliesst. In dieser Zeit fehlt ihm zwar nicht die Verpflichtungsfaehigkeit, wohl aber ist seine Faehigkeit, diese Vertraege zu erfuellen, erheblich eingeschraenkt. Dieser Problematik hat der Gesetzgeber keine Aufmerksamkeit geschenkt.
ISBN: | 9783631343302 |
Publication date: | 1st March 1999 |
Author: | Janine Pech |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 214 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Private or civil law: general |