De indaganda aliqua ratione - zur Erforschung einer Regelung: Mit diesen Worten beginnt Art. VIII § 5 des Westfaelischen Friedens (IPO). Dringend erforderlich war diese Regelung zugunsten der durch den Dreissigjaehrigen Krieg verarmten oeffentlichen wie privaten Schuldner. Vor allem die hochverschuldeten Reichsstaedte drangen auf Schuldnerschutz. Die extreme Verarmung stellte das Alte Reich, seine beiden hoechsten Gerichte sowie die Rechtswissenschaft vor neue Probleme. Die Arbeit verfolgt die Frage der Schuldenregulierung von den ersten Eingaben der Reichsstaedte (1640/41) bis zum wohldurchdachten Ausgleich der Schuldner- und Glaeubigerbelange im Juengsten Reichsabschied von 1654. Der Quellenanhang enthaelt auch bisher unveroeffentlichtes Material, das an der vorgeblichen Zahlungsunfaehigkeit der staatlichen Schuldner zweifeln laesst.
ISBN: | 9783631338520 |
Publication date: | 1st September 1998 |
Author: | Christian Hattenhauer |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 168 pages |
Series: | Rechtshistorische Reihe |
Genres: |
History and Archaeology Economic history Legal history |