Der Umgang mit aggressivem Verhalten bei Kindern und Jugendlichen gehoert zum Erziehungsalltag. Kindern - und Erziehern, die mit ihnen arbeiten - ist nicht geholfen, wenn Aggression generell zu unterdruecken gesucht wird. Andererseits zeigt der haeufig vorliegende Gewaltanteil in aggressivem Verhalten, dass erzieherischer Einfluss, der Verhaltensaenderung bewirkt, notwendig ist. In der stationaeren Jugendhilfe, in der Erziehungsschwierigkeiten haeufiger und auch intensiver begegnen, tritt schwieriges, aggressives Verhalten oft in den Vordergrund. Die Hintergruende sind jedoch komplex, und Hilfe muss stets fuer den Einzelfall gefunden werden. Nur auf der Grundlage eines paedagogischen Aggressionsbegriffs kann es gelingen, einen jeweils angemessenen Weg zur Aggressionsloesung zu gehen.
ISBN: | 9783631338285 |
Publication date: | 1st August 1998 |
Author: | Thomas Schumacher |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 204 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 11: Padagogik |
Genres: |
Child, developmental and lifespan psychology Philosophy and theory of education Teaching of students with physical impairments or disabilities |