Nach der Wiedervereinigung Deutschlands wurden im Rahmen des Kapitaltransfers von West- nach Ostdeutschland neue Massstaebe bei der Vergabe von Beihilfen gesetzt. Gegenstand der Arbeit sind Beihilfen, die von der Treuhandanstalt bei dem Verkauf ostdeutscher Unternehmen gewaehrt worden sind, insbesondere durch Variationen bei Abfassung ihrer Kaufvertraege. Dabei liegt ein Schwerpunkt der Untersuchung auf der Auffindung verdeckter Beihilfevergaben. Der Autor wirft die Frage auf, ein wie grosser Teil der hier vergebenen Beihilfen ueberhaupt Gegenstand einer Beihilfenaufsicht geworden ist. Um kreativ gewaehrte Beihilfen einer Kontrolle zugaenglich zu machen, muss zuerst der Begriff Beihilfe weit gefasst werden. Aus dem Phaenomen Treuhandanstalt und den beobachteten Beaufsichtigungsmaengeln sollten ordnungsrechtlich Konsequenzen in Deutschland und in der Europaeischen Union gezogen werden.
ISBN: | 9783631336625 |
Publication date: | 1st August 1998 |
Author: | PeerRobin Paulus |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 298 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Public administration Monetary economics Jurisprudence and general issues Commercial law Citizenship and nationality law |