Wenn die beiden bekanntesten deutschsprachigen Schriftsteller ihrer Generation Alterswerke vorlegen, die sich in wesentlichen Aspekten aehneln, weist das auf einen gemeinsamen, literaturgeschichtlich relevanten Naehrboden hin. Diesen herauszupraeparieren, stellt die primaere Absicht der Arbeit dar. Die Musik als Wurzel beider Texte, als literarisches Formprinzip, private und politische Erloesungsmetapher, steht dabei im Mittelpunkt. Ausfuehrlich wird in diesem Zusammenhang auch die komplexe Rolle Richard Wagners im Doktor Faustus untersucht, der dort, wie auch im Glasperlenspiel, als Sinnbild einer siechen, endzeitlichen Moderne angesehen wird.
ISBN: | 9783631335192 |
Publication date: | 1st July 1998 |
Author: | Matthias Schulze |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 188 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Theory of music and musicology Biography, Literature and Literary studies Literary studies: c 1900 to c 2000 |