Der Weltchemiemarkt veraendert sich derzeit grundlegend. Neben der ausgepraegten Internationalisierung der Branche entwickeln sich Teilmaerkte fuer einzelne Produkte stark heterogen. Dies zwingt die Unternehmen zu einer erheblichen Differenzierung ihrer Wettbewerbsstrategien. Anhand der Chemieunternehmen BASF, Bayer und Hoechst wird dargestellt, inwieweit den Geschaeftsbereichen hierbei Entscheidungsautonomie zuwaechst. Vertieft wird die Frage, welchen veraenderten Bedingungen sich die Personalfunktion im Spannungsverhaeltnis zwischen Integration und Differenzierung zu stellen hat. Erkennbar wird ein erheblicher Bedeutungsverlust einheitlicher, formalisierter Regelungen in der Personalpolitik. Dies gilt auch fuer die Bindewirkungen des deutschen Rechtssystems einschliesslich der Mitbestimmung.
ISBN: | 9783631333556 |
Publication date: | 1st May 1998 |
Author: | Sylvia Schafmeister |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 331 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft |
Genres: |
Business strategy Management and management techniques Personnel and human resources management Organizational theory and behaviour |