Die Tatsache, dass die Beschaffungslogistik einer durchgaengigen, prozessorientierten Koordination aller Material- und Informationsstroeme bedarf, ist in der Automobilindustrie unumstritten. Die theoretische Konzeption der Arbeit bezieht daher neben beschaffungslogistischen Prozessen explizit Ablaeufe der Produktentwicklung und -dokumentation, Produktionslogistik sowie der Material- und Transportabrechnung in den Analyserahmen ein. Die Praktikabilitaet des prozessorientierten Ansatzes wird in empirischen Untersuchungen an Produktionsstandorten eines renommierten Automobilherstellers durch die Enthuellung zahlreicher Stoergroessen und die Formulierung konkreter Handlungsempfehlungen bestaetigt. Die Herleitung allgemeingueltiger Thesen fuer die Beschaffungslogistik in der Automobilfertigung schliesst die empirisch-induktive Studie ab.
ISBN: | 9783631328736 |
Publication date: | 1st May 1998 |
Author: | Markus Bauer |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 202 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft |
Genres: |
Purchasing and supply management |