10% off all books and free delivery over £40
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Die Auswirkungen Der Europaischen Menschenrechtskonvention Und Des UN-Ubereinkommens Uber Die Rechte Des Kindes Vom 20. November 1989 Auf Rechtsfragen Im Bereich Der Medizinisch Assistierten Fortpflan

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Die Auswirkungen Der Europaischen Menschenrechtskonvention Und Des UN-Ubereinkommens Uber Die Rechte Des Kindes Vom 20. November 1989 Auf Rechtsfragen Im Bereich Der Medizinisch Assistierten Fortpflan Synopsis

Die medizinisch assistierte Fortpflanzung wirft vielgestaltige Rechtsfragen auf. Die Arbeit befasst sich mit der bislang kaum erforschten Frage, welche Anforderungen die Europaeische Menschenrechtskonvention und die UNO-Kinderkonvention an gesetzliche Regelungen in diesem sensiblen Bereich stellen. Dabei zeigt sie Mindeststandards auf, zu deren Einhaltung und Umsetzung die Mitgliedstaaten im Hinblick auf die Konventionen verpflichtet sind. Hieraus folgt, dass die Mitgliedstaaten bereits heute zu einem nicht unerheblichen Mass an Rechtsvereinheitlichung verpflichtet sind, mag auch die Einigung auf internationale Konventionen zu Einzelfragen der medizinisch assistierten Fortpflanzung noch Zeit in Anspruch nehmen. Die Arbeit untersucht schwerpunktmaessig die sich stellenden familienrechtlichen Folgeprobleme, denen sich der deutsche Gesetzgeber bisher nicht angenommen hat.

About This Edition

ISBN: 9783631328361
Publication date:
Author: Ulrike Elisabeth Binder
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 155 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft
Genres: Jurisprudence and general issues
International law
Private or civil law: general