10% off all books and free delivery over £40
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Zentralbankpolitik in Italien Die Unabhaengigkeit Der Banca d'Italia Im Rahmen Der Theorie Und Empirie Des Zentralbankwesens

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Zentralbankpolitik in Italien Die Unabhaengigkeit Der Banca d'Italia Im Rahmen Der Theorie Und Empirie Des Zentralbankwesens Synopsis

Italien ist das Land der Gegensaetze. Es ist aber auch die Wiege des europaeischen Bankwesens. Die Geschichte seiner Zentralbank, der Banca d'Italia, birgt einen reichen Erfahrungsschatz dafuer, wie sich ein Waehrungsinstitut in die oekonomische, rechtliche und politische Ordnung eines Landes einfuegen kann. Die Einbettung in dieses Umfeld praegt den Charakter der Notenbank staerker als deren rechtlicher Status. Vor diesem Hintergrund gewinnt die Diskussion um die Unabhaengigkeit von Zentralbanken eine ganz neue Dimension. In der Europaeischen Waehrungsunion wird es nur noch eine Zentralbank geben. Sie wird eine starke formale Unabhaengigkeit erhalten. Die Arbeit lenkt dagegen den Blick auf die Erfahrungen Italiens mit den tatsaechlichen Handlungsmoeglichkeiten einer Notenbank. Erstmals in deutscher Sprache wird die facettenreiche Institution Banca d'Italia sowohl in bezug auf ihre juristische Struktur als auch auf ihr tatsaechliches Handeln analysiert. Das Ergebnis hinterlaesst einige Skepsis bezueglich der Eignung formaler Zentralbankunabhaengigkeit als stabilitaetspolitisches Allheilmittel.

About This Edition

ISBN: 9783631326725
Publication date:
Author: Martin Lueck
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 418 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft
Genres: Political science and theory
Economics, Finance, Business and Management
Monetary economics