Die Dritte Welt- bzw. Entwicklungsproblematik findet im Vergleich zum Umweltschutz geringere Beachtung unter der Bevoelkerung, da sie weniger direkt wahrgenommen wird. Die Verfasserin analysiert das Verhalten von Verbrauchern, die sich mit entwicklungspolitischen Problemen beschaeftigen, am Beispiel des Kaufs von fair gehandeltem Kaffee. Mit der Ausweitung des Angebotes von fair gehandeltem Kaffee von den Weltlaeden in den Lebensmitteleinzelhandel wurde eine groessere Klientel erreicht. Die Auswertung einer empirischen Erhebung mittels der Faktoren-, der Cluster- und der Diskriminanzanalyse ermoeglicht die Identifizierung verschiedener Verbrauchertypen und darauf aufbauend eine Marktsegmentierung.
ISBN: | 9783631322499 |
Publication date: | 1st August 1997 |
Author: | Taciana Valio Ottowitz |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 260 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft |
Genres: |
Development economics and emerging economies Sales and marketing management Market research |