Das BGB war in der DDR formal noch bis zur Abloesung durch das ZGB von 1976 in Kraft. Die oekonomischen und sozialpolitischen Rahmenbedingungen in der DDR liessen sich jedoch mit dem liberalen und auf die Foerderung des Gueterumsatzes gerichteten Leitbild des BGB nicht vereinbaren. Schon seit Anfang der 50er Jahre wirkte die Zivilrechtswissenschaft der DDR daher zur Vorbereitung eines sozialistischen Zivilrechts auf die inhaltliche Veraenderung des fortgeltenden BGB hin. Am Beispiel der dogmatischen Ausgestaltung des rechtsgeschaeftlichen Eigentumserwerbs wird diese Entwicklung des Zivilrechts der DDR nachgezeichnet.
ISBN: | 9783631318911 |
Publication date: | 1st June 1997 |
Author: | Christian Freudenberg |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 213 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
History and Archaeology Political structure and processes Legal history Private or civil law: general |