Die bedeutende Rolle des Chores zaehlt zu den Kennzeichen des franzoesischen Sonderwegs in der Operngeschichte des 18. Jahrhunderts. Die unterschiedlichen Funktionen und Erscheinungsformen von Choeren in den beiden franzoesischen Operngattungen der Tragedie lyrique und der Opera-Comique lassen sich institutionengeschichtlich aus den Theaterprivilegien des Ancien Regime herleiten. Kompositorische und dramaturgische Aspekte der Chorverwendung werden vor dem Hintergrund zeitgenoessischer musik- und opernaesthetischer Schriften eroertert und anhand der Chorpartien in Opern von Gluck, Philidor, Piccinni, Gossec, Sacchini, Lemoyne, Salieri und Gretry in ihren Entstehungs- und Wirkungszusammenhaengen analysiert.
ISBN: | 9783631317679 |
Publication date: | 1st May 1997 |
Author: | Arnold Jacobshagen |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 419 pages |
Series: | Perspektiven Der Opernforschung |
Genres: |
Theatre studies Theatre: technical and background skills Theory of music and musicology Music: styles and genres Literary studies: general |