Das Thema Handelsorientierte Markenfuehrung trifft ein aktuelles Kernproblem in der Zusammenarbeit zwischen Markenartikelindustrie und Handel. Stephan Feige zeigt die Erfolgsfaktoren fuer die erfolgreiche Profilierung von Markenartikeln gegenueber dem Handel auf. Aus der empirischen Studie ergeben sich Strategien fuer das handelsgerichtete Management von Marken. Handelsorientierte Markenfuehrung unterstreicht die Bedeutung der klassischen Markenartikelpolitik, die auf Profilierung und Vertrauensschaffung beim Endverbraucher ausgerichtet ist und sich nicht in die Abhaengigkeit eines Aktionismus gegenueber dem Handel begibt. Das Buch stellt einen wichtigen Beitrag der Wissenschaft zu den konkreten Problemen der Markenfuehrung dar. (Dr. Manfred Stach, Vorsitzender des Markenverbandes und Vorsitzender der Geschaeftsfuehrung der Deutschen Unilever) Der Handel stellt in nahezu allen europaeischen Maerkten den kritischen Faktor fuer die Markenartikelindustrie dar. In vielen Maerkten kaempft bereits die Nummer vier um ihr Ueberleben. Handelsorientierte Markenfuehrung untersucht die Erfolgsfaktoren fuer Markenartikelhersteller beim Handel. Die Ergebnisse werden so aufbereitet, dass sie den mit der Problematik konfrontierten Managern einen Leitfaden fuer die taegliche Auseinandersetzung mit dem Handel bieten. Die Studie verbindet Anforderungen von Wissenschaft und Praxis in beispielhafter Weise. (Prof. Dr. Torsten Tomczak, Universitaet St. Gallen)
ISBN: | 9783631316931 |
Publication date: | 1st April 1997 |
Author: | Stephan Feige |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 339 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft |
Genres: |
Communication studies Management and management techniques Distribution and logistics management Industry and industrial studies |