Versuche von Erblassern, das Schicksal ihres Vermoegens ueber den Tod hinaus zu bestimmen, hat es schon immer gegeben. Einer Darstellung der Motive fuer den Versuch der Vermoegensperpetuierung folgt die Eroerterung der traditionellen Instrumente (Fideikommiss, Anerbenrecht, Familienstiftung). Es wird schwerpunktmaessig auf die Testamentsvollstreckung eingegangen. Nach Darstellung der Gruende des BGB-Gesetzgebers fuer die zeitliche Beschraenkung der Testamentsvollstreckung wird deren Zulaessigkeit in der heutigen Zeit eroertert. Darueber hinaus wird diskutiert, ob die Testamentsvollstreckung de lege ferenda zu verkuerzen ist. Die Arbeit schliesst mit der Eroerterung der Frage, ob kaptatorische Verfuegungen unzulaessig sind.
ISBN: | 9783631316207 |
Publication date: | 1st September 1997 |
Author: | Stefan Sasse |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 159 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Private or civil law: general |