Die konkrete Bildung und Aufloesung stiller Reserven im Jahresabschluss richtet sich an uebergeordneten unternehmenspolitischen Zielsetzungen aus. Aktuelle Aenderungen im Bankaufsichtsrecht sowie der sich abzeichnende Bedeutungszuwachs angloamerikanischer Rechnungslegung beeinflussen dabei in gravierender Weise die traditionelle Stille-Reserven-Politik der Grossbanken. Ziel der Arbeit ist es, die aus den neuen Entwicklungen erwachsenden Konsequenzen qualitativ und quantitativ abwaegend zu analysieren und Entscheidungshilfen fuer die zukuenftige Stille-Reserven-Politik aufzuzeigen. Der Autor untersucht hierzu eingehend die der Stille-Reserven-Politik vorgelagerten Zielsetzungen und zeigt Moeglichkeiten zur Loesung auftretender Zielkonflikte auf.
ISBN: | 9783631313138 |
Publication date: | 1st February 1997 |
Author: | Stephan Plock |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 214 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft |
Genres: |
Banking |