10% off all books and free delivery over £40
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Der Einfluß Europaischer Richtlinien Auf Das Innerstaatliche Privatrecht Am Beispiel Des Einwendungsdurchgriffs Bei Verbundenen Geschaften

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Der Einfluß Europaischer Richtlinien Auf Das Innerstaatliche Privatrecht Am Beispiel Des Einwendungsdurchgriffs Bei Verbundenen Geschaften Synopsis

Im Jahre 1991 trat das Verbraucherkreditgesetz in Kraft. Es loeste das Abzahlungsgesetz aus dem Jahre 1894 ab. Erstmals wurde damit der Einwendungsdurchgriff bei verbundenen Geschaeften gesetzlich geregelt. Der Verabschiedung des VerbrKrG vorausgegangen sind zum einen langjaehrige innerstaatliche Bemuehungen zur Neuregelung des Konsumentenkredits. Zum anderen galt es, die Verbraucherkreditrichtlinie der Europaeischen Union in nationales Recht umzusetzen. Die Arbeit hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Umsetzung der Richtlinie am Beispiel des Einwendungsdurchgriffs nachzuzeichnen. Dies fuehrte zu der Frage der Auslegung Europaeischer Richtlinien, der richtlinienkonformen Auslegung des innerstaatlichen Rechts sowie zu der Frage nach der unmittelbaren Wirkung von Richtlinien auf horizontaler Ebene.

About This Edition

ISBN: 9783631312797
Publication date:
Author: Christof Schmidt
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 136 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft
Genres: Jurisprudence and general issues
Private or civil law: general