10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Das Ich Im Literarischen Werk Von Grete Weil Und Klaus Mann

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Das Ich Im Literarischen Werk Von Grete Weil Und Klaus Mann Synopsis

Es ist bekannt, dass Autoren immer schon ihre Stoffe und Anregungen fuer ihre Werke zu einem guten Teil aus eigenen Erlebnissen gewonnen haben. Dass die Verarbeitung eigener lebensweltlicher Erfahrungen in Form von Literatur beinahe lueckenlos ist, ist allerdings eher selten. Dieses Phaenomen tritt in den literarischen Werken Grete Weils und Klaus Manns zutage, so dass das Konzept beider Autoren bei der Herangehensweise und Produktion ihrer Texte als rein autobiographisch bezeichnet werden kann. Da das besagte autobiographische Gesamtkonzept sowohl den autobiographischen als auch den fiktionalen Schriften der Autoren zugrundeliegt, laesst sich am Beispiel der literarischen Werke Grete Weils und Klaus Manns gut demonstrieren, wie sehr die autobiographische Gattung im 20. Jahrhundert einer Ausdifferenzierung hin zur literarischen Fiktion unterliegt.

About This Edition

ISBN: 9783631312049
Publication date:
Author: Carmen Giese
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 233 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur
Genres: Literary studies: general
Literary studies: c 1900 to c 2000
Literary studies: postcolonial literature