10% off all books and free delivery over £40
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Das Gebot Sparsamen Und Schonenden Umgangs Mit Grund Und Boden Im Stadtebaurecht - Ansatze Zur Inhaltlichen Konkretisierung

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Das Gebot Sparsamen Und Schonenden Umgangs Mit Grund Und Boden Im Stadtebaurecht - Ansatze Zur Inhaltlichen Konkretisierung Synopsis

Das Baugesetzbuch enthaelt in § 1 Abs. 5 Satz 3 BauGB das Gebot sparsamen und schonenden Umgangs mit Grund und Boden. Die Arbeit beleuchtet die inhaltliche Reichweite sowie die Bindungswirkung dieses Gebots fuer den bauplanerischen Abwaegungsvorgang. Die eigenstaendige staedtebauliche Relevanz des Gebots erschliesst sich vor dem Hintergrund des bestehenden Systems des normativen und instrumentellen Freiflaechenschutzes auf Bundes- und Laenderebene. Des weiteren wird die Rechtsqualitaet des Gebots sparsamen und schonenden Umgangs mit Grund und Boden als ein Optimierungsgebot im Sinne der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts herausgearbeitet. Unter Anlehnung an die Rechtswirkungen oeffentlich-rechtlicher Vermeidungsgebote werden die Anwendungskriterien des so definierten Gebots verdeutlicht und in einen Vorschlag einer konkretisierten Gesetzesformulierung uebergefuehrt.

About This Edition

ISBN: 9783631310908
Publication date:
Author: Max Kuhlmann
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 214 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft
Genres: Local government law
Ecological science, the Biosphere