Die vorliegende Studie ist im Anschluss an die 1977 erschienene textkritische Ausgabe Pamphilus Gengenbach - Der Nollhart ent- standen (Schweizer Texte Bd. 1, Paul Haupt Verlag, Bern). Der Nollhart von Pamphilus Gengenbach verdient entschieden mehr Interesse, als ihm in der literaturgeschichtlichen Forschung bis- her eingeraeumt wurde. Dies rechtfertigt die Aufarbeitung ver- schiedenster Probleme, die mit dem Text gegeben sind: Druckgeschichte, Bedeutung der Illustrationen, Erforschung der Quellen und ihre Verarbeitung, politisch-endzeitlicher Sinnhorizont des Stueckes und seine Rezeption in Basel 1517, Nachdrucke und Umarbeitungen in veraenderter politischer Lage und schliesslich die literatur- geschichtliche Wertung des Nollhart im Rahmen von Gengenbachs Gesamtwerk sowie im Rahmen der fruehen Schweizer Dramatik.
ISBN: | 9783261050915 |
Publication date: | 31st December 1983 |
Author: | Violanta WerrenUffer |
Publisher: | Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften an imprint of Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissen |
Format: | Paperback |
Pagination: | 318 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Theatre studies Literary studies: ancient, classical and medieval Literary studies: plays and playwrights |