10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Das Gegensatzliche in Heinrich Federers Leben Und Werk

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Das Gegensatzliche in Heinrich Federers Leben Und Werk Synopsis

Die Verfasserin dieser Arbeit versucht die Grundhaltung zu erschliessen mit welcher H. Federer, der Anti-Hegelianer, die Daseinsspannungen nach Art der bipolaren Brennpunkte einer Ellipse zu integrieren versucht. Als erste Autorin hat sie zu diesem Zweck eine betraechtliche Anzahl unveroeffentlichter Briefe und in grossem Umfang Federers journalistische Hinterlassenschaft zurate gezogen. In der Interpretation zweier Hauptwerke wird Federers Denkweise in Polaritaeten auch in seinem dichterischen Schaffen nachgewiesen. Bei passender Gelegenheit werden auch die uebrigen Werke zur Klaerung der Gedankengaenge herbeigezogen. Die umfassende Studie ist dazu angetan, eine Reihe von Missverstaendnissen ueber Federers Werke zu beseitigen und ihren Stellenwert innerhalb der schweizerischen Literatur wesentlich zu korrigieren.

About This Edition

ISBN: 9783261050120
Publication date:
Author: Hedi Krähenmann
Publisher: Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften an imprint of Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissen
Format: Paperback
Pagination: 318 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur
Genres: Literary studies: c 1800 to c 1900