Der historische Roman, seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts eine zunehmend populaere Gattung, erhielt im Nationalsozialismus als rechtfertigungsideologischer Versuch seine besondere Aktualitaet. Aber auch Autoren des Exils und der Inneren Emigration benuetzten ihn als Kampfmittel. Die vorliegende Arbeit versucht, die ideologische Tendenz dieser Gattung bei den erwaehnten drei Autorengruppen im einzelnen herauszuarbeiten. Sie eroeffnet dabei auch das Selbstverstaendnis der jeweiligen Parteien. Der I. Teil dient als Ausgangsbasis, indem er die Gattungsproblematik eroertert, was bisher, abgesehen von Lukacs' ideologisch fixiertem Versuch ueber den historischen Roman, nur ansatzweise geschehen ist und indem ein Exkurs in die deutsche Geschichtsphilosophie die Analyse und Kritik der Romanbeispiele und des Selbstverstaendnisses der Autoren vorbereitet.
ISBN: | 9783261048547 |
Publication date: | 31st December 1981 |
Author: | Willy A Hanimann |
Publisher: | Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften an imprint of Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissen |
Format: | Paperback |
Pagination: | 226 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Literary studies: c 1900 to c 2000 History and Archaeology |