Der Verfasser, ausgehend von Roland Barthes Literaturtheorie, legt in der Analyse der Regeln und Zwaenge der Anlage von Bedeutung die kuenstlerische Sprechweise Heines im Buch der Lieder frei und fragt nach deren Bedeutung. Er zeigt, dass die beiden aufgewiesenen poetischen Verfahrensweisen - naiv-konventionell versus poetologisch - Strategien eines Poeten darstellen, der durch eine selbst wiederum poetisch erfolgende Thematisierung und Problematisierung der gesamten Basis ueberkommenen literarischen Produzierens die Notwendigkeit der Suche nach einem neuen, den neuen Ideen der neuen Zeit adaequaten Aussagemodus vor Augen fuehrt. Schon im Buch der Lieder ist Heine allerding nur auf der Ebene der Sprechweise - ein braver Soldat im Befreiungskriege der Menschheit.
ISBN: | 9783261046550 |
Publication date: | 31st December 1979 |
Author: | Rolf Lüdi |
Publisher: | Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften an imprint of Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissen |
Format: | Paperback |
Pagination: | 209 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Literary studies: c 1800 to c 1900 |