Die vorliegende Arbeit geht anhand ausgewaehlter Texte aus Les plaisirs et les jours den Spuren nach, die Texte anderer Autoren in Prousts Erstlingswerk hinterlassen haben. Prousts Anverwandlung fremder Texte reicht vom offenen Zitat ueber Pastiche und Parodie bis zur kryptischen Anspielung. Das Zitat erweist sich als Mechanismus der Sinnproduktion, der es Proust erlaubt, seine Kritik mondaener Verhaltensweisen vor der Folie grosser Texte der Literaturtradition zu entfalten und die eigene historische Stunde - Fin de siecle - unter dem Zeichen der Dekadenz zu reflektieren.
ISBN: | 9783261045805 |
Publication date: | 1st December 1992 |
Author: | André Oeschger |
Publisher: | Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften an imprint of Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissen |
Format: | Paperback |
Pagination: | 139 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 13: Franzosische Sprache Und Literatur |
Genres: |
Literary studies: c 1800 to c 1900 Literary studies: c 1900 to c 2000 |