Josef Popper-Lynkeus (1838-1921) war nicht nur ein bedeutender Ingenieur, sondern auch ein grosser Denker und Gesellschaftsinge- nieur. In seinem Plan, der gegen materielle Not, aber nicht gegen Wohlstand gerichtet ist, entwickelt er eine zwei-gleisige Wirtschaft, die auf einer zivilen, befristeten Dienstpflicht basiert. Dieser Wirtschaftsplan sollte jedem das Lebensminimum mit einer befristeten Arbeitsdienstpflicht sichern, ohne die freie Wirtschaft und damit die oekonomische Weiterentwicklung zu hemmen. Die in Wohlstandslaendern, wie die USA oder Schweden, noch bestehende Armut laesst es wuenschenswert erscheinen, diesen Plan - vom Marxismus natuerlich als utopisch ver- schrien - den Gestaltern von Gegenwart und Zukunft vorzulegen. Das Buch wird mit einem Vorwort von Richard Coudenhove-Calergi eingeleitet.
ISBN: | 9783261030979 |
Publication date: | 31st December 1978 |
Author: | Robert Plank, Frederick P Hellin |
Publisher: | Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften an imprint of Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissen |
Format: | Paperback |
Pagination: | 76 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 29: Sozialokonomie |
Genres: |
Sociology Political science and theory Economic theory and philosophy |