In dieser Arbeit wird das Komoedienwerk des Aristophanes erstmals von einer geschlossenen Theorie des Komischen her untersucht, die das Komische in der Kunst als aesthetische Form der Kritik begreift. Gegenstand der Kritik des Aristophanes ist die politische und soziale Wirklichkeit des Athens der Zeit waehrend und nach dem Peloponnesischen Krieg, die der Dichter seinem Publikum als 'komisch' im Sinne eines Historisch-Gesellschaftlich-Komischen vorfuehrt, die er in ihren Widerspruechen analysiert und aufgrund derer er sein Publikum zu politischem Handeln fuer die Interessen der attischen Demokratie aufruft. Dabei gelangt die Arbeit insbesondere zu einem voellig neuen, widerspruchsfreien Verstaendnis des 'Plutos'.
ISBN: | 9783261025753 |
Publication date: | 31st December 1978 |
Author: | Helmut Schareika |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 222 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 15: Klassische Sprachen Und Literaturen |
Genres: |
Theatre studies Literary studies: ancient, classical and medieval |