Der Autor versucht zunaechst, typische Praxisformen der Individuen im Spaetkapitalismus zu analysieren und aufzuzeigen. Das geschieht durch Kritik und Darstellung der aktuellen Diskussion ueber die Beziehung von Verhaeltnissen und Verhalten (hier Beziehung von Krisensituation und individueller Praxis), insbesondere der einschlaegigen Arbeiten von Marx, Seve, Lorenzer, Horn, Schneider, Duhm, Ottomeyer, Freud und einiger Nachfreudianer. In einem zweiten Schritt werden die spezifischen Praxisformen von Klienten der Sozialpaedagogik/Sozialarbeit herausgearbeitet. Die dialektische Typologie dieser Praxisformen bieten den im Sozialarbeitssektor taetigen ein diagnostisches Instrumentarium, um sowohl die Schwierigkeiten wie die Ressourcen der Klienten bei der Bewaeltigung der jeweiligen Krisensituation einschaetzen zu koennen.
ISBN: | 9783261024800 |
Publication date: | 31st December 1978 |
Author: | Ferdinand Buer |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 401 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 11: Padagogik |
Genres: |
Social, group or collective psychology |