Der Autor versucht, die Werke Friedrich Hoelderlins neu unter dem Gesichtspunkt zukunftsorientierten Denkens als Utopie zu verstehen. Dabei wird vor allem beruecksichtigt, dass Hoelderlin als idealistischer Dichter dem Denken Kants, Schillers und Fichtes verpflichtet war. Die Arbeit beschaeftigt sich daher nicht nur mit Hoelderlin, sondern sehr weitgehend auch mit idealistischer Philosophie, um so etwas wie idealistische Utopie als Begriff begruenden zu koennen. Ausserdem musste auch der Begriff des Utopischen einer kritischen Pruefung unter- zogen werden, um sinnvoll - hierbei an Bloch orientiert - von Hoelderlins Zukunftsdenken als utopisches Denken sprechen zu koennen.
ISBN: | 9783261021908 |
Publication date: | 31st December 1977 |
Author: | HansUlrich Hauschild |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 227 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Literature: history and criticism Philosophy |