Hermann Essig wurde 1878 in Truchtelfingen (Schwaben) geboren und starb 1918 in Berlin. Er schrieb 13 Dramen, den Schluesselroman Der Taifun, die Erzaehlung Der Wetterfrosch und einige kurze Geschichten betitelt Zwoelf Novellen. 1913 und 1914 erhielt Essig den Kleist- Preis, der jungen, noch im Kampfe stehenden Autoren verliehen wurde. In Berlin wurde er Mitglied der expressionistischen Kunstgruppe Der Sturm deren Leiter Herwarth Walden war. Essig war der einzige Schwabe in dieser Gruppe. Der Taifun ist ein Schluesselroman ueber den Sturm. Essig parodiert im Taifun bekannte Kuenstler, wie Herwarth und Nell Walden, August Stramm, Alfred Bluemner, Franz Marc und andere. In fast allen Werken Essigs steht das Einzelwesen einem feindseligen Kollektiv mit enger Moralauffassung gegenueber. Essig konnte sich, mit seiner eigenwilligen Thematik, gegenueber dem Zeitgeist wilhelminischer Praegung nicht behaupten. Er war kein Untertan. Man lehnte ihn ab. Bekannte Kritiker, die Essigs Werke besprochen haben sind in dieser Arbeit erwaehnt.
ISBN: | 9783261020901 |
Publication date: | 31st December 1977 |
Author: | Annemarie Pinto |
Publisher: | Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften an imprint of Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissen |
Format: | Paperback |
Pagination: | 119 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Literary studies: c 1900 to c 2000 |