Vorbereitet durch die Einbeziehung und Weiterentwicklung neuerer gesellschaftskritischer Untersuchungsmethoden fragt der Verfasser nach der gesellschaftlichen Funktion der Erziehungsvorstellungen von Herder, Wieland, Schiller und Wilhelm von Humboldt. Die soziale Intention ihrer Bildungstheorien sowie deren Funktion fuer die buergerliche Emanzipationsbewegung, den Adel und die in jenen moralisch-utopischen Bildungskonzeptionen enthaltenen Abwehrmechanismen gegen entfremdende Arbeit und feudale Unterdrueckung werden aufgewiesen.
ISBN: | 9783261019448 |
Publication date: | 31st December 1976 |
Author: | Ulrich Vohland |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 158 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 11: Padagogik |
Genres: |
History and Archaeology Social and cultural history Sociology Philosophy and theory of education |