Der Gedanke, Beitraege fuer den unverdienten Bodenwertzuwachs, der durch die Errichtung oeffentlicher Werke entsteht, von den bevorteilten Grundeigentuemern zu erheben, ist nicht neu, aber mit der Diskussion um das Raumplanungsgesetz sehr aktuell geworden. Er fand seinen Niederschlag im Institut der Mehrwertsbeitraege. Mit der Frage, wie die Kantone dieses Beitragsinstitut in der Praxis handhaben, befasst sich der Hauptteil der vorliegenden Arbeit. Das Ergebnis der Untersuchungen stellt nicht nur die rechtstheoretischen Ueberlegungen zu den Mehrwertsbeitraegen in ein neues Licht, sondern zeigt auch auf, wie sie konkret berechnet und erhoben werden. Das Werk dient aber auch als Grundlage zu den Ausfuehrungsbestimmungen zu Art. 34 des RPG.
ISBN: | 9783261013200 |
Publication date: | 31st December 1974 |
Author: | German Mathier |
Publisher: | Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften an imprint of Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissen |
Format: | Paperback |
Pagination: | 277 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Citizenship and nationality law |