Wahrend die grenzuberschreitende Anerkennung und Vollstreckung zivilrechtlicher Urteile innerhalb der Europaischen Union durch die Brussel Ia-VO einheitlich geregelt ist, gleicht die Rechtslage im Verhaltnis zu Drittstaaten einem bunten Flickenteppich aus bi- und multilateralen volkerrechtlichen Vertragen sowie unterschiedlichen nationalen Regelungen. Am 2. Juli 2019 hat die Haager Konferenz fur Internationales Privatrecht ein neues Anerkennungs- und Vollstreckungsubereinkommen verabschiedet, welches nunmehr einen internationalen Mindeststandard fur die grenzuberschreitende Urteilsanerkennung schaffen soll. Holger Jacobs unterzieht das Ubereinkommen einer eingehenden systematischen Untersuchung. Im Fokus stehen insbesondere die Voraussetzungen der Anerkennung und Vollstreckung sowie die Versagungsgrunde. Daruber hinaus stellt er die Regelungen des Ubereinkommens dem deutschen und englischen Recht gegenuber.
ISBN: | 9783161608872 |
Publication date: | 3rd August 2021 |
Author: | Holger Jacobs |
Publisher: | Mohr Siebeck |
Format: | Paperback |
Pagination: | 463 pages |
Series: | Studien Zum Auslandischen Und Internationalen Privatrecht |
Genres: |
Legal systems: civil procedure, litigation and dispute resolution Comparative law Public international law Private international law and conflict of laws |