Das Privatrecht sieht sich mit einer Technologie konfrontiert, die von einer bisher unbekannten autonomen Entscheidungsmacht gepragt ist. Mit den tradierten Zurechnungsnormen lasst sich das Verhalten dieser Systeme einem Rechtstrager nur schwer zuweisen. Netzwerktechnologien wie die Blockchain begrunden zudem durch die Assoziation von Mensch und Nicht-Mensch neuartige Einheiten, die das Zivil- wie auch das Gesellschaftsrecht nicht zu erfassen vermogen. Sind diese Entwicklungen ein Anlass, einem technischen System einen Rechtsstatus zuzuschreiben? Lassen sich Verantwortungsdefizite durch eine Haftungskanalisierung auf eine ePerson abbauen? Und wie musste eine solche Rechtsperson strukturiert sein, um sich im Rechtsverkehr einzufugen? Dimitrios Linardatos entwickelt interdisziplinar anwendungsorientierte Losungen und konkrete Gesetzesvorschlage, die einer Verantwortungsdiffusion entgegenwirken.
ISBN: | 9783161607561 |
Publication date: | 8th September 2021 |
Author: | Dimitrios Linardatos |
Publisher: | Mohr Siebeck |
Format: | Hardback |
Pagination: | 674 pages |
Series: | Jus Privatum |
Genres: |
Commercial law Contract law Systems of law: civil codes / civil law Private or civil law: general Company, commercial and competition law: general Family law Financial law: general Property law: general Taxation and duties law Law of torts, damages and compensation Law: wills, probate, succession, inheritance |