Rom 7,7-25 ist das Kernstuck eines umfangreichen Adam-Sunde-Tod-Komplexes in den Protopaulinen. Es hat eine reichhaltige Auslegungstradition hervorgebracht, die Jan Dochhorn in diesem Band in Grundzugen nachzeichnet. Als Hintergrund des Textes identifiziert er die Apokalypse des Mose (Apc Mos). Damit ergibt sich die Moglichkeit, die Apc Mos genauer zu datieren und die Entstehungsgeschichte des judischen Adammythos zu beschreiben. Ferner lassen sich die Apc Mos und mehrere mit ihr verwandten Werke dem Milieu von Diasporaruckwanderern in Jerusalem zuordnen, dem Paulus angehorte und von dem das fruhe Christentum wesentliche Anregungen empfing. Theologisch ergeben sich mit dieser Arbeit Konsequenzen vor allem fur die Anthropologie, Hamartiologie und Nomologie des Paulus, die systematisch dargestellt werden und mit denen sich fur die Dogmatik, die kirchliche Verkundigung und das Gesprach zwischen den Konfessionen neue Impulse ergeben sollen.
ISBN: | 9783161600968 |
Publication date: | 12th October 2021 |
Author: | Jan Dochhorn |
Publisher: | Mohr Siebeck |
Format: | Hardback |
Pagination: | 830 pages |
Series: | Wissenschaftliche Untersuchungen Zum Neuen Testament |
Genres: |
New Testaments Ancient Egyptian religion and mythology Ancient Greek religion and mythology Roman religion and mythology Theology History of religion Ancient history Religion: general |