10% off all books and free delivery over £40
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Gelassene Teilnahme

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Gelassene Teilnahme Synopsis

Als Goethe 1786 nach Italien aufbrach, begrundete er gegenuber Herzog Carl August seine Reise mit Vorstellungen einer gelehrten Musse, die seit der Antike Freiraume fur geistige Tatigkeiten legitimierten. Peter Philipp Riedl untersucht innerhalb dieses Rahmens einer temporaren Freiheit von beruflichen Verpflichtungen konkrete Auspragungen urbaner Musse, die in der Italienischen Reise insbesondere aus Verona, Padua, Venedig, Rom, Neapel und Palermo geschildert werden. Ubergange von Aktivitat und Passivitat, von durchaus anstrengender, aber selbstbestimmter Arbeit und Genuss werden ebenso analysiert wie unterschiedliche Muster kontemplations- und erlebnisorientierter Musse. Erganzt werden diese Uberlegungen durch Interpretationen von Formen narrativer Musse in Das Romische Carneval, poetischen Inszenierungen der Raumzeitlichkeit von Musse in den Romischen Elegien sowie Evokationen lyrischen Flanierens in den Venezianischen Epigrammen.

About This Edition

ISBN: 9783161600395
Publication date:
Author: Peter Philipp Riedl
Publisher: Mohr Siebeck
Format: Hardback
Pagination: 281 pages
Series: Otium
Genres: Social and cultural anthropology
European history: Renaissance
European history: Reformation
Social theory
Ancient Greek and Roman philosophy
Topics in philosophy
Anthropology
History: specific events and topics
Sociology