Wahrend der Verbraucherschutz in der EU vereinheitlicht wurde, fehlt auf dem Gebiet des unternehmerischen Geschaftsverkehrs ein europarechtlich oder gar international anerkannter Vertragsgerechtigkeitsmassstab. Mit der Reform des franzosischen Schuldrechts sind in den Code civil vielfaltige Mechanismen integriert worden, die vor allem Unternehmern zugutekommen sollen, die aufgrund ihrer Unerfahrenheit oder unterlegenen Verhandlungsposition schutzbedurftig erscheinen. Unter Berucksichtigung der gesamtokonomischen Relevanz dieser Thematik geht Christian Lebrecht der Frage auf den Grund, inwiefern diese Neuerungen de lege lata zu einer Konvergenz der Vertrags- und Klauselgerechtigkeitskontrolle zwischen deutschem und franzosischem Recht gefuhrt haben. De lege ferenda untersucht er die Aussichten fur die Schaffung eines deutsch-franzosischen Wirtschaftsraums mit einheitlichen Regeln fur den unternehmerischen Geschaftsverkehr.
ISBN: | 9783161590481 |
Publication date: | 4th March 2020 |
Author: | Christian Lebrecht |
Publisher: | Mohr Siebeck |
Format: | Paperback |
Pagination: | 370 pages |
Series: | Rechtsvergleichung Und Rechtsvereinheitlichung |
Genres: |
Comparative law Private international law and conflict of laws Private or civil law: general Company, commercial and competition law: general Family law Financial law: general Property law: general Taxation and duties law Law of torts, damages and compensation Law: wills, probate, succession, inheritance |