Das Spannungsverhaltnis zwischen Einheit und Vielfalt durchzieht und charakterisiert foderale Systeme. Holger P. Hestermeyer arbeitet dieses anhand des Gegensatzpaares Eigenstandigkeit und Homogenitat auf. Dabei werden die foderalen Systeme Deutschlands, der USA und der EU verglichen und der Vergleich um den historischen Kontext bereichert. Vier, die Eigenstandigkeit der Gliedstaaten betonende Topoi und drei, die Verfassungsraume eines foderalen Systems homogenisierende Mechanismen werden untersucht, Verfassungsrhetorik von Verfassungsrealitat getrennt und gezeigt, welches Gleichgewicht zwischen zentripetalen und zentrifugalen Kraften die Systeme gefunden haben. Dabei geht der Verfasser davon aus, dass keine "optimale" Balance zwischen den beiden Polen existiert, sondern vielmehr jede Generation fur sich neu entscheiden muss, welches Mass an Homogenitat und welches Mass an Eigenstandigkeit der Gliedstaaten ihr angemessen erscheint.
ISBN: | 9783161583292 |
Publication date: | 28th January 2020 |
Author: | Holger P Hestermeyer |
Publisher: | Mohr Siebeck |
Format: | Hardback |
Pagination: | 564 pages |
Series: | Jus Publicum |
Genres: |
Methods, theory and philosophy of law Public international law Constitutional and administrative law: general |