10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Nutzungsausgleich Im Burgerlichen Recht

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Nutzungsausgleich Im Burgerlichen Recht Synopsis

Befindet sich ein Gut in der Verfugungsgewalt eines Nichtberechtigten, gewahrt die Rechtsordnung dem Berechtigten primar einen Anspruch auf Ubertragung des Gutes, beispielsweise in Gestalt von 985 BGB. Um dem Nichtberechtigten auch den Vorteil zu entziehen, den er durch die Nutzung des Gutes erlangt hat, bedarf es eines erganzenden Anspruchs auf Nutzungsausgleich. De lege lata ordnet das BGB zu diesem Zweck an unterschiedlichen Stellen eine Verpflichtung zur Herausgabe oder Vergutung von Nutzungen i.S.v. 100 BGB an. Ausgehend von einer kritischen Analyse des geltenden Rechts und einer rechtsvergleichenden Umschau geht Erik Roder der Frage nach, unter welchen Voraussetzungen ein Anspruch auf Nutzungsausgleich gewahrt und wie er inhaltlich ausgestaltet sein sollte. Auf dieser Grundlage entwickelt er einen Vorschlag fur ein rationales Nutzungsausgleichssystem.

About This Edition

ISBN: 9783161576959
Publication date:
Author: Erik Roder
Publisher: Mohr Siebeck
Format: Hardback
Pagination: 725 pages
Series: Jus Privatum
Genres: Comparative law
Private international law and conflict of laws
Private or civil law: general
Company, commercial and competition law: general
Family law
Financial law: general
Property law: general
Taxation and duties law
Law of torts, damages and compensation
Law: wills, probate, succession, inheritance