Martin Luthers Forderung "sola scriptura - Allein die Schrift!" ist Kernbestand der Reformation. Zugleich ist das sog. Schriftprinzip seit der Aufklarung standig umstritten. Alexander Kupsch untersucht die praktische Umsetzung der Schriftautoritat bei Luther auf zwei Handlungsfeldern: Wie hat Luther die Schrift als Autoritat im Gottesdienst eingesetzt - in der Lesung, der Predigt, dem Abendmahl, und dem Gebet? Und: Welche Rolle spielt die Autoritat der Schrift in der gesellschaftlichen Offentlichkeit, fur die ethische Bildung und Urteilsfindung und fur die politische Beratung? Nach einer historischen Analyse des Bibelgebrauchs setzt er Luthers Schrifttheologie ins Verhaltnis zu modernen Konzeptionen von Schriftautoritat.
ISBN: | 9783161575754 |
Publication date: | 20th August 2019 |
Author: | Alexander Kupsch |
Publisher: | Mohr Siebeck |
Format: | Hardback |
Pagination: | 443 pages |
Series: | Hermeneutische Untersuchungen Zur Theologie |
Genres: |
Philosophy of religion Christian Churches, denominations, groups Theology Religious institutions and organizations Christianity |