10% off all books and free delivery over £40
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Neuauflage Der Datumtheorie Im Internationalen Privatrecht

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Neuauflage Der Datumtheorie Im Internationalen Privatrecht Synopsis

Im Internationalen Privatrecht ordnen Verweisungsregeln einem Sachverhalt das mit ihm am engsten verbundene Recht zu. Diese typisierte Zuordnung eines Sachverhaltes zu einer bestimmten Rechtsordnung wird der Vielgestaltigkeit international-privatrechtlicher Falle nicht immer gerecht. Es ist deshalb seit jeher ublich, dass Gerichte bei der Falllosung im Einzelfall bestimmte, verweisungsrechtlich nicht anwendbare Rechtsnormen mitberucksichtigen. Die Datumtheorie legt diesen Berucksichtigungsvorgang offen und konturiert ihn. Anders als ihr bisweilen zugeschrieben wird, fuhrt sie dabei nicht zu einer Berucksichtigung auslandischen Rechts als Tatsache. Insofern ist die Datumtheorie entgegen der an ihr geubten Kritik weder ein "Taschenspielertrick" noch stellt sie eine "willkurliche Manipulation" der verweisungsrechtlichen Entscheidung dar. Im Gegenteil: Indem der Vorgang der Berucksichtigung durch die Datumtheorie transparent und nachvollziehbar wird, tragt sie zu Rechtsklarheit und Rechtssicherheit bei.

About This Edition

ISBN: 9783161568886
Publication date:
Author: Charlotte Harms
Publisher: Mohr Siebeck
Format: Paperback
Pagination: 276 pages
Series: Studien Zum Auslandischen Und Internationalen Privatrecht
Genres: Comparative law
Private international law and conflict of laws