Unter Geltung des Trennungsprinzips droht der Erwerb des Grundstuckskaufers in der Schwebephase zwischen Vertragsschluss und Ubereignung an der Insolvenz des Verkaufers, an Zwangsvollstreckungsmassnahmen in das verkaufte Grundstuck oder an vertragswidrigen anderweitigen Verfugungen zu scheitern. Zur Kompensation dieser Risiken haben deutsches, englisches, schottisches und spanisches Recht vielfaltige Sicherungsmechanismen entwickelt, die eine interessengerechte und funktionsfahige Erwerbsabwicklung gewahrleisten sollen. Wiebke Voss analysiert, kategorisiert und bewertet rechtsvergleichend die Modelle der Erwerbssicherung und lotet aus, wie die Rechtsposition des derart geschutzten Kaufers in die Dichotomie der Vermogensrechte einzuordnen ist: Hat er noch ein Schuldrecht oder schon ein Sachenrecht inne oder handelt es sich bei der Erwerberstellung gar um eine hybride Zwischenrechtsform?
ISBN: | 9783161565922 |
Publication date: | 25th March 2019 |
Author: | Wiebke Voss |
Publisher: | Mohr Siebeck |
Format: | Hardback |
Pagination: | 558 pages |
Series: | Rechtsvergleichung Und Rechtsvereinheitlichung |
Genres: |
Private or civil law: general Family law Property law: general Law: wills, probate, succession, inheritance |