10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Privates Einheitsrecht

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Privates Einheitsrecht Synopsis

Die zumeist nationale Fragmentierung des Handelsrechts wird seit jeher als Hemmnis fur den internationalen Handel verstanden. Neben staatlichen Bemuhungen, Rechtseinheit durch volkerrechtliche Vertrage zu erzeugen, haben sich auch private Akteure, wie beispielsweise die Internationale Handelskammer in Paris, durch die Schaffung eigener nichtstaatlicher Regelwerke dem Ziel der Rechtsvereinheitlichung auf dem Gebiet des internationalen Handelsrechts verschrieben. Die Einordnung solcher Regelwerke stellt die Rechtsquellenlehre vor Herausforderungen. Insa Stephanie Jarass arbeitet den Begriff des "privaten Einheitsrechts" als eigenstandige dogmatische Kategorie heraus. Ausgehend von den Funktionsbedingungen privaten Einheitsrechts definiert sie dessen Tatbestand und Rechtsfolgen. Grundlage hierfur ist eine empirische Analyse der englischen und deutschen Rechtsprechung zu ausgewahlten Regelwerken (Incoterms, Einheitliche Richtlinien und Gebrauche fur Dokumentenakkreditive, beide herausgegeben von der Internationalen Handelskammer sowie die Grundregeln fur Internationale Handelsvertrage von UNIDROIT).Die Arbeit wurde mit der Otto-Hahn-Medaille 2017 der Max-Planck-Gesellschaft ausgezeichnet.

About This Edition

ISBN: 9783161561313
Publication date:
Author: Insa Stephanie Jarass
Publisher: Mohr Siebeck
Format: Paperback
Pagination: 290 pages
Series: Studien Zum Auslandischen Und Internationalen Privatrecht
Genres: Private international law and conflict of laws
Company, commercial and competition law: general
Financial law: general
Taxation and duties law