Die platonische Teilhabe-Ontologie besitzt in Antike und Mittelalter ein konkretes Potential fur einen philosophisch begrundeten interreligiosen Dialog. Das Buch fuhrt Proklos' Henadenlehre im Kontext seines Teilhabe-Theorems einer schlussigen Interpretation zu und zeigt, wie Nikolaus von Kues das Theorem verwendet, um in seinem Werk "Uber den Frieden im Glauben" u.a. die divergenten Perspektiven von Islam und Christentum auf die Trinitatslehre miteinander zu vermitteln.
ISBN: | 9783161560514 |
Publication date: | 22nd May 2018 |
Author: | Friedemann Drews |
Publisher: | Mohr Siebeck |
Format: | Hardback |
Pagination: | 558 pages |
Series: | Collegium Metaphysicum |
Genres: |
Religious ethics Theology Philosophy of religion Comparative religion Interfaith relations Philosophical traditions and schools of thought Topics in philosophy Religion: general Christianity |