10% off all books and free delivery over £40
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Islam Und Identitatspolitik

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Islam Und Identitatspolitik Synopsis

Seit seinen Anfangen hat der Islam das Interesse christlicher Autoren auf sich gezogen. In diesem Zusammenhang kommt der Reformationszeit eine erhebliche Bedeutung fur die christliche Islamwahrnehmung zu.

Malte van Spankeren analysiert anhand von Ph. Melanchthon, H. Zwingli und J. Jonas erstmals auf Grund einer aussagekraftigen Quellenbasis, mit welchen Argumenten der Islam als Mittel der Distanzierung eingesetzt wurde, auf welche Weise eigene theologische Positionsbildungen mithilfe der "Turkenfrage" pointiert wurden und welche, die protestantische Islamwahrnehmung langfristig pragenden, Schwerpunkte dabei ausgebildet worden sind. Damit leistet er einen weiterfuhrenden Beitrag zur Geschichte der christlich-muslimischen Beziehungen, und fuhrt zugleich den Begriff der "Identitatspolitik" in die kirchengeschichtliche Forschung neu ein.

About This Edition

ISBN: 9783161553646
Publication date:
Author: Malte van Spankeren
Publisher: Mohr Siebeck
Format: Hardback
Pagination: 357 pages
Series: Beitrage Zur Historischen Theologie
Genres: Religious ethics
European history: Renaissance
European history: Reformation
Philosophy of religion
Christian Churches, denominations, groups
Theology
Religious institutions and organizations
Christianity