Die literarischen Diskurse dieses Bandes uber Musse, dosug und prazdnost' eroffnen anhand lexikalischer und semantischer Fragestellungen sowie philosophischer, produktionsasthetischer und sozialhistorischer Aspekte neue Perspektiven auf die Entwicklung der russischen Kultur im 18. und 19. Jahrhundert. In vier umfangreichen Aufsatzen, die aus dem slavistischen Teilprojekt im SFB 1015 "Musse" und dessen internationalen Kooperationen hervorgegangen sind, werden Fragen der Ubertragbarkeit des Phanomens Musse fur die russische Literatur und Kultur untersucht. Diskursive Prozesse der Auf- und Umwertung von Arbeit, Faulheit und Mussiggang konnen ebenso wie die Lancierung oder Diskreditierung von Musse als Gradmesser fur den Stand gesellschaftlicher Prozesse gelten. Dies zeigen mentalitatsgeschichtliche Phanomene, asthetische Entwicklungen und insbesondere das Entstehen neuer literarischer Genres.
Mit Beitragen von:Bianca Edith Blum, Elisabeth Cheaure, Evgenija N. Stroganova, Michail V. Stroganov
ISBN: | 9783161551581 |
Publication date: | 29th June 2017 |
Author: | Elisabeth Cheaure |
Publisher: | Mohr Siebeck |
Format: | Hardback |
Pagination: | 204 pages |
Series: | Otium |
Genres: |
Literary studies: c 1600 to c 1800 Literary studies: c 1800 to c 1900 Philosophy |